EHEMALIGER MITARBEITER ZU GAST

ERINNERUNG AN SCHÖNE ZEITEN

Manche Dinge vergisst man nie!

Für Erwin Koblenzer gehört seine Zeit bei DANGO & DIENENTHAL ganz klar dazu.

Vergangenes Jahr erhielten wir eine berührende Anfrage: Die Enkelin eines ehemaligen Mitarbeiters bat um eine Werksführung für ihren Großvater, der immer wieder begeistert von seiner Zeit bei DANGO & DIENENTHAL und den Maschinen berichtete.

Erwin Koblenzer, geb. 1947, absolvierte seine Ausbildung zum Schlosser bei uns und war bis zu seinem Ausscheiden und seiner Verrentung im Jahr 1989 im Unternehmen tätig. Sein Zwillingsbruder Eberhard Koblenzer war ebenfalls langjähriger Mitarbeiter und blieb bis 2011 ein Teil unseres Teams.

Am 12.06.2025 durften wir Erwin Koblenzer, seine Enkelin Julia Bartels und ihren Ehemann bei uns begrüßen. Gemeinsam mit Jörg Dienenthal, Rainer Dango und Volker Schmidt wurde in einem angenehmen Gespräch in Erinnerung geschwelgt. Herr Koblenzer erzählte stolz, dass er und sein Bruder die ersten Monteure waren, die Maschinen in Russland aufbauten – seine damalige Arbeitskluft bewahrt er bis heute auf. Rainer Dango erklärte, dass die Monteurentsendungen damals in zwei Fachbereiche unterteilt waren: Stichlochmaschinen und Schmiedemaschinen. Die Koblenzer Brüder waren in dem Stichlochmaschinen-Bereich eingeteilt, der heute zum Geschäftsbereich der TMT gehört. Daher durfte ein Erinnerungsfoto vor einem Schwenkwerk einer Stichlochstopfmaschine nicht fehlen.

Während des Rundgangs durch die Vormontage, Mechanik und die Montage war es deutlich zu spüren, dass Herr Koblenzer auch nach den vielen Jahren immer noch begeistert von den Maschinen ist und er sich mit dem Unternehmen weiterhin verbunden fühlt.

Der Tag war voller Erinnerungen, Bewunderung und Verbundenheit geprägt. Auch wir als Unternehmen sind mit Stolz erfüllt, wissen zu dürfen, dass DANGO & DIENENTHAL so positiv in Erinnerung behalten wurde.